
Vorstand
Der Vorstand der Stiftung Bürger für Münster
Der Vorstand der Stiftung Bürger für Münster übernimmt seine Aufgaben ehrenamtlich und setzt sich dafür ein, die satzungsgemäßen Stiftungszwecke bestmöglich umzusetzen. Er legt Ziele, Prioritäten und Konzepte der Projektarbeit fest und sorgt dafür, dass die Stiftung ihre gemeinnützigen Aufgaben wirksam erfüllt.
Aufgaben des Vorstands
- Strategische Steuerung: Festlegung von Zielen und Schwerpunkten der Stiftung
- Vertretung der Stiftung: Juristische und organisatorische Verantwortung nach innen und außen
- Geschäftsführung: Aufteilung der Aufgaben auf verschiedene Geschäftsbereiche
Der Vorstand besteht aktuell aus sechs Mitgliedern, die vom Kuratorium für eine Amtszeit von drei Jahren berufen werden. Seit dem 1. Dezember 2021 ist Wilhelm Weischer Vorsitzender des Vorstands, sein Stellvertreter ist Dr. Jörg Bockow.

Wilhelm Weischer (Vors.)
Engagement in Verbindung mit sozialen und kulturellen Projekten — genau dafür steht die Stiftung Bürger für Münster. Ich freue mich, Teil dieser starken Gruppe von Ehrenamtlichen zu sein und gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen die Geschicke der Stiftung lenken zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass wir in dieser Stadt noch vieles gemeinsam bewegen werden.
Ulrich Bertram
Die Stadt Münster tut wirklich viel für ihre Bürgerinnen und Bürger. Der Stadt und dem Gemeinweisen etwas zurück zu geben, dass ist das Ziel der Stiftung Bürger für Münster und das ist meine Motivation, mich hier einzubringen. Die Siftung fördert Projekte für Jung und Alt, fördert Kreativität und soziales Miteinander, fördert das Zusammenwachsen ALLER in dieser Stadt. Diese Arbeit der Stiftung unterstützen zu können, ist etwas, was ich gerne übernehme.

Dr. Jörg Bockow
Etwas in der Stadt bewegen, den Gemeinsinn fördern und die Stadt lebenswerter machen, das waren die Motive, mit denen ich zur Stiftung Bürger für Münster gekommen bin. Dabei ist mir wichtig, dass unser Engagement ehrenamtlich ist und wir parteipolitisch sowie konfessionell unabhängig sind. Wir helfen und unterstützen dort, wo wir wirklich gebraucht werden. Ich bin beflügelt von der Vielfalt unserer Projekte, die jedem, der sich bei uns engagiert, auch viel zurückgibt.
Prof. Dr. Thorn Kring
Gemeinsames bürgerschaftliches Engagement macht Münster lebenswert. Ich setze mich gerne dafür ein, dass Menschen mit ihrem Engagement wirksam sein können. Wirksam, weil sie mit ihren Fähigkeiten anderen eine Hilfe sind. Und glücklich, weil sie erleben, dass ihr Einsatz einen Unterschied machen kann. Über die Stiftung Bürger für Münster schaffen wir einen Rahmen für dieses Engagement.


Hermann-Josef Mergen
Jedes Engagement für Andere ist ein Beitrag zur Förderung des Gemeinwohls. Und es ist zugleich ein Element der Freiheit, das sich in einer bewusst übernommenen Verantwortung Ausdruck verschafft. Darum engagiere ich mich für unsere Bürgerstiftung.
Simone Thieringer
Menschen zu etwas Gutem anstiften, sie mit neuen, manchmal ganz anderen Dingen zu konfrontieren, sie zu verbinden und damit neue Impulse zu schaffen, sind Herausforderungen, die ich mit der Stiftung Bürger für Münster vorantreiben möchte. Ich engagiere mich gerne für das Wohl einer Stadt und sehe die Stiftung als wichtigen Akteur dort, wo die kommunale Verwaltung ihre Grenzen erreicht. Besonders am Herzen liegen mir die kulturellen Projekte, die dazu einladen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und für alle Bevölkerungsschichten zugänglich sind.

Kontaktformular
Unterstützen Sie uns!
Deine Spende. Deine Stadt. Deine Wirkung.
Werde Teil unseres Netzwerks engagierter Unterstützerinnen! Mit deiner Spende hilfst du, gesellschaftliches Engagement in Münster nachhaltig zu stärken. Jeder Beitrag zählt – jetzt mitmachen und Zukunft gestalten.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Münsterland-Ost
DE 16 4005 0150 0000 3930 09
Volksbank Münsterland Nord eG
DE21 4036 1906 7200 0860 00