Du kannst etwas bewegen!
Du bist zwischen 8 und 18 Jahre alt und hast Lust, deine Stadt aktiv mitzugestalten? Dann bist du im FörderForum der Stiftung Bürger für Münster genau richtig! Hier hast du die Möglichkeit, mit anderen Jugendlichen zu entscheiden, welche Projekte für Kinder und Jugendliche in Münster unterstützt werden. Als Mitglied der Förder-Jury hast du die Verantwortung, Projekte zu wählen, die das Leben junger Menschen in deiner Stadt bereichern und verbessern. Dabei zählt deine Stimme – du entscheidest mit, wie viel Geld in die jeweiligen Projekte fließt!
Es geht darum, gemeinsam zu lernen, wie man die Stadt von morgen gestalten kann. Als Teil des FörderForums bist du nicht nur Zuhörer*in, sondern aktive/r Mitgestalter*in. Wir glauben, dass junge Menschen die besten Experten für ihre eigenen Bedürfnisse sind, und wollen dir die Chance geben, das zu beweisen. Mit einem Budget von 6.000 Euro werden tolle, kreative und unterstützenswerte Projekte für die nächsten Monate ermöglicht. Also, worauf wartest du noch? Sei dabei und hilf uns, Ideen für eine bessere Zukunft zu finden und zu fördern!
Das Beste daran? Es gibt nicht nur Entscheidungen zu treffen, sondern auch viel Spaß zu haben – vom Pizza-Backen bis hin zu coolen Social Media-Workshops. Du wirst Teil einer Community, die gemeinsam etwas bewegt!


Bewerben ist einfach
Fülle im ersten Schritt ein Bewerbungsformular aus, in dem du dein Projekt beschreibst, einen Finanz- und Zeitplan beilegst und uns zeigst, wie dein Projekt das Leben der Jugendlichen in Münster positiv beeinflusst. Nach der Bewilligung kannst du sofort mit der Umsetzung deines Projekts beginnen. Ein kurzer Abschlussbericht nach Abschluss des Projekts zeigt uns, wie erfolgreich es war und ob es die gewünschten Ergebnisse erzielt hat.
Die Bewerbung für Fördermittel ist unkompliziert und für jede Institution, Gruppe oder Einzelperson offen, die aus Münster kommt und ein ehrenamtliches Projekt plant. Wir unterstützen nur Projekte, die einen echten gesellschaftlichen Nutzen haben und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Wichtig: Kommerzielle Projekte oder bereits abgeschlossene Vorhaben können leider nicht gefördert werden